Liebe BVMler, wir hoffen, dass ihr alle gut in das neue Jahr gekommen seit und wünschen euch ein gutes, gesundes Jahr 2021.
In der Zwischenzeit gibt es Neugkeiten vom hessischen Badmintonverband. Der hessische Badmintonverband hat am 22.12.2020 beschlossen, die Saison 2020/2021 abzubrechen. Die Begründung liegt in den weiterhin hohen Inzidenzzahlen und dem damit verbundenen notwendigen Schutz für alle Sportlerinnen und Sportler. Weiterhin sind die Sportstätten bis auf weiteres geschlossen. Wir hätten gerne bessere Informationen für euch. Lasst euch nicht unterkriegen, haltet euch Fit, beispielsweise durch die Nutzung unseres Online-Sport-Angebots.
Liebe Mitglieder des Badmintonvereins, ein ungewöhnliches Jahr liegt fast hinter uns. Gemeinsam ist es uns gelungen, die Corona Einschränkungen zu meistern. Lasst uns gemeinsam privat und im Verein weiterhin die notwendigen Spielregeln einhalten, um bald wieder in die Normalität zurückzukehren. Wir wünschen euch und euren Familien ein geruhsames, harmonisches Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Mit euch freuen wir uns auf das kommende Badmintonjahr, sportliche Erfolge und gemeinsame gesellige Ereignisse. Bitte bleibt alle gesund. Mit besten Grüßen, Euer Vorstand
An diesem Wochenende standen die ersten Heimspiele für die erste Mannschaft des BV Maintal an. Am Samstag standen sich in der Regionalliga Maintal und die Mannschaft des Post SV Ludwigshafen gegenüber, am Sonntag waren die Gegner die Gäste vom 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim. Mit dem ersten Herrendoppel von Wei Ming Hauschild und Christopher Fix gegen Philip Merz und Jan Marc Arenth starteten die Maintaler direkt mit einem Sieg in das Mannschaftsspiel (21:14 23:21). Im Damendoppel unterlagen Alena Krax und Tatjana Geibig-Krax trotz guter Leistung Vanessa Poyatos und Mona Schoennerstedt nach drei Sätzen (10:21 21:13 16:21).
Weiterlesen ...Für die erste Mannschaft des 1. BV Maintal startete die Regionalligasaison mit einem Auswärtsspiel gegen den TB Andernach. Im ersten Herrendoppel konnten Christopher Fix und Matthias Fix mit einer sehr guten Leistung überzeugen und gewannen das Spiel 21:17 21:15 gegen Michael Nonn und Vincent Wansorra. Tessa Koschig und Alena Krax waren ihren Gegnern Antonia Remakulus und Nicole Nonn im Damendoppel wiederum leider unterlegen und verloren 10:21 16:21.
Weiterlesen ...Maintaler "Senioren" und U22 SpielerInnen gelingen starke Ergebnisse bei den Hessischen Meisterschaften U22 und Altersklasse.
Weiterlesen ...
Gera geschlagen- Neue Hoffnung im Abstiegskampf
Nach dem ersten Saisonsieg gegen OTG Gera schöpft der 1. BV Maintal wieder Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Mitte. Der 5:3 Sieg gegen die Thüringer ließ das Stimmungsbarometer in der Maintal-Halle schlagartig nach oben schnellen. "Das war ein sehr dramatischer Spielverlauf, jetzt haben wir nur noch zwei Punkte Rückstand auf die beiden vor uns liegenden Vereine TB Andernach und Post SV Ludwigshafen" blickt Vorsitzender Karlheinz Fix wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Erneut musste der BVM auf Maria Ruud verletzungsbedingt verzichten. Die Nummer eins bei den Damen wurde aber von Tessa Koschig bestens vertreten. Nach einjähriger Pause wegen einer Knieverletzung sie ein sensationelles Comeback. Mit Alena Krax im Damendoppel und im Mixed an der Seite von Christopher Fix holte sie zwei wichtige Punkte. Woei das Mixed gegen Ronny Dubb/Veronika Koldova an Spannung nicht zu überbieten war. Nach verlorenen 1. Satz (14:21) glichen die beiden nach einem 27:25 Krimi im zweiten Satz aus. Der entscheidende dritte Satz stand ebenfalls lange auf der Kippe. Schließlich hatten Fix/Koschig mit 21:19 die Nase vorne. In einer tollen Verfassung präsentierte sich auch Wei Ming Hausschild. Im ersten Herreneinzel ließ er nach umkämpften ersten Satz (21:19) Alois Henke im zweiten Satz mit 21:7 keine Chance. Die beiden restlichen Punkte fuhren Alena Krax im Dameneinzel gegen Jasmin Lippold und C.Fix/Hauschild gegen Tom Wendt/Ludwig Bram ein.
Am vergangenen Wochenende trat der Maintaler beim U11 Masters Finale in Mühlheim an. Felix Luo ging als an Position vier gesetzter im Jungeneinzel U11 an den Start und konnte sich in seiner Gruppe problemlos gegen seine zwei Gruppengegner durchsetzen. Auch das Viertelfinale gegen Nils Barion konnte er für sich entscheiden und zog somit souverän ins Halbfinale ein. Dort trat Felix gegen den an eins gesetzten Milan Zeisig an, musste sich aber leider nach zwei Sätzen (14:21 15:21) gegen den späteren Sieger geschlagen geben.
Weiterlesen ...
Badminton – die schnellste Ballsportart - hat in Maintal Tradition.1978 wurde der 1. BV Maintal gegründet und hat seitdem viele Erfolge gefeiert.
Nach zwei Jahren in der 2. Bundesliga schlägt das Topteam in dieser Saison in der Regionalliga auf. Vier weitere Seniorenteams sowie eine Hobbytruppe runden das Angebot für Erwachsene ab. Zudem zeichnet sich der Verein durch seine hervorragende Jugendarbeit aus. Neben der Teilnahme an den Mannschaftsrunden schickt der Verein regelmäßig Nachwuchsspieler zu Bezirks- und Hessenwettbewerben, einige Badminton-Talente nehmen sogar an Wettkämpfen auf südwestdeutscher und deutscher Ebene teil. Der 1. BV Maintal arbeitet eng mit den Schulen vor Ort zusammen, so dass stets neuer Nachwuchs bei Sichtungen in den Schulen rekrutiert wird.
Auch die Organisation von Turnieren wird im Verein groß geschrieben. Neben diversen regionalen Wettkämpfen hat der 1. BV Maintal nun schon mehrere Jahre in Folge eine DBV-Jugendrangliste und den deutschen Gruppenpokal für die Jüngsten ausgerichtet.
Neben den sportlichen Aktivitäten passt in Maintal auch der Wohlfühlfaktor. Ausflüge, Weihnachtsfeiern, Vereinsmeisterschaften und vieles mehr sorgen für ein gutes Zusammengehörigkeitsgefühl.